Articles by Timo Williges

BOME erklärt‘s: So segmentieren Sie Kunden in Haufe X360

Wenn Ihr Unternehmen bestimmte Leads und Kontakte pflegt, möchten Sie möglicherweise Newsletter und Werbe-E-Mails an diese Kontaktlisten senden. Dies ist besonders vorteilhaft für Leads mit verifizierten Kontaktinformationen. Des Weiteren könnten Sie auch Marketinglisten nutzen, um mit bestätigten Kontakten in Verbindung zu treten, die zwar derzeit keine der angebotenen Dienstleistungen oder […]

Weiterlesen
lexbizz - das Cloud-ERP-System aus dem hause Haufe-Lexware Lexware financial office - Warenwirtschaft - Lohn + Gehalt - Buchhaltung - Reisekosten - Fehlzeiten - Cobra CRM XRM ERP XRP

BOME erklärt‘s: So erstellen Sie eine Verkaufschance in Haufe X360

In der heutigen Geschäftswelt, in der Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihren Umsatz zu steigern und erfolgreich zu wachsen, ist die Fähigkeit, Verkaufschancen zu identifizieren und zu verfolgen, von entscheidender Bedeutung. Haufe X360 ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verkaufschancen effektiv zu verwalten und zu optimieren. In diesem […]

Weiterlesen
BOME-Support-hilfe-zu-lexware-haufe-premium financial office

BOME erklärt‘s: So richten Sie eine Kreditlimitprüfung in Haufe X360 ein

Ein solides Risikomanagement ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Stabilität und langfristiges Wachstum zu gewährleisten. Besonders in einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld, in dem Kundenbeziehungen von zentraler Bedeutung sind, spielt die Kreditvergabe eine essenzielle Rolle. Hier kommt die Kreditlimitprüfung im ERP-System ins Spiel, eine strategische Praxis, die es Unternehmen […]

Weiterlesen
BOME-Support-hilfe-zu-lexware-haufe-premium financial office

BOME erklärt‘s: So erstellen Sie eine auftragsbezogene Bestellung in Haufe X360

Eine auftragsbezogene Bestellung ist eine spezifische Art von Bestellung, die in der Geschäftswelt häufig vorkommt. Sie wird normalerweise im B2B (Business-to-Business) Umfeld verwendet, wenn Unternehmen Waren oder Dienstleistungen von einem Lieferanten oder einem Auftragnehmer erwerben möchten, um einen bestimmten Auftrag oder Projekt zu erfüllen. Im Gegensatz zu regelmäßigen oder laufenden […]

Weiterlesen
BOME-Support-hilfe-zu-lexware-haufe-premium financial office

BOME erklärt‘s: So erstellen Sie Bestellvorschläge basierend auf der Nachschubsteuerung in Haufe X360

Um wettbewerbsfähig zu sein, muss ein Unternehmen ein Gleichgewicht bei den Lagerbeständen finden: Das Unternehmen sollte seine Lagerbestände nicht übermäßig erhöhen, da dies das Betriebskapital bindet, und sollte Lagerausfälle vermeiden, die zu Kundenverlusten und einer verminderten Kundenloyalität führen. So erstellen Sie Bestellvorschläge basierend auf der Nachschubsteuerung in Haufe X360 Mit […]

Weiterlesen
BOME-Support-hilfe-zu-lexware-haufe-premium financial office

BOME erklärts: So erstellen Sie einen Lieferschein in Haufe X360

Sendungen oder Lieferungen, die ein wichtiger Bestandteil des Auftragserfüllungsprozesses sind, können eingehend oder ausgehend sein. In diesem Beitrag werden die ausgehenden Sendungen behandelt, die entstehen, wenn ein Benutzer einen Verkauf von Artikeln abwickelt und die Artikel an einen Kunden versendet; im Folgenden werden wir dazu gehörigen Dokumente als Lieferschein bezeichnen […]

Weiterlesen