Nachdem das Bundesverfassungsgericht in 2018 ein Urteil zur Grundsteuer gefällt hat, musste diese reformiert werden. Auf der neu erstellten Grundlage muss deshalb die neue Grundsteuer ab 2025 entrichtet werden. Früher wurde die Grundsteuer auf Basis der veralteten Einheitswerte berechnet. Mit der Reform, der vom Bundesrat im November 2019 zugestimmt wurde, […]
WeiterlesenArticles by Oliver
BSI: Warnung vor Kaspersky-Virenschutzsoftware nach §7 BSIG
Sicher haben Sie es schon gehört: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten. In der am 15.3.2022 veröffentlichten Pressemitteilung spricht das BSI dem russischen Anbieter das Wichtigste ab, was es in der IT-Sicherheit gibt: das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den Eigenschutz eines […]
WeiterlesenUnternehmer aufgepasst: Pflicht zur Eintragung in das Transparenzregister
Seit dem 01.08.2021 besteht für viele Unternehmer und Gesellschaften die Pflicht zur Eintragung und Publizierung im Transparenzregister. Was ist das Transparenzregister? Im Rahmen des Geldwäschegesetzes aus 2017 ist das Transparenzregister eingeführt worden (§ 18 Abs. 1 GwG, § 18 Abs. 2 GwG), umgesetzt wird hier die vierte EU-Geldwäscherichtlinie. Hierüber soll […]
Weiterlesenlog4j / log4Shell-Sicherheitslücke
Wie Sie vermutlich der Presse und den Meldungen im Radio entnommen haben, gibt es eine Sicherheitslücke in einer Java-Bibliothek. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer kritischen Sicherheitslücke in Server-Software (Link zur BSI-Meldung). Die Schwachstelle betrifft die weit verbreitete Java-Bibliothek log4j und ermöglicht im Schadensfall […]
WeiterleseneAU: Die digitale Krankmeldung kommt
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, kommt: Nachdem der Start zum 01. Januar 2021 verschoben wurde, weil die technische Umsetzung deutschlandweit Probleme aufwarf, kommt die digitale eAU zum Jahreswechsel. Nun müssen Vertragsärzte ab dem 1. Oktober 2021 den Krankenschein direkt elektronisch an die zuständige Krankenkasse senden – das heißt, die Informationspflicht […]
WeiterlesenRevisionssichere Archivierung von digitalen Belegen
Die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, kurz GoBD genannt, regeln die Anforderungen an die Buchführung, sowie die Aufbewahrung von steuerrechtlich bedeutsamen elektronischen Daten und Papierdokumenten unter Bezug auf die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. Hierunter fallen also alle zur Besteuerung […]
WeiterlesenLexware: Aufschlauen für 2022!
Sie wollen in Buchhaltung und Lohn+Gehalt auf dem neusten Stand bleiben?Dann folgen Sie diesem Link und melden Sie sich zu unserer Lexware Jahrestagung an: https://bome.net/lexware-seminare/kategorie/lexware-jahrestagung/oder schauen Sie sich einfach alle Termine im Kalender an: https://bome.net/seminare-schulungen/ Wir bieten die Veranstaltung in Bielefeld und in Kassel als Präsenzveranstaltung an, am Samstag zusätzlich als […]
Weiterlesen