Articles by: Oliver

Mustervordruck zur Elterneigenschaft der neuen Pflegeversicherung

Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz PUEG: Änderungen des gesetzlichen Beitragssatzes zur Pflegeversicherung der zum 01.07.2023

Familien mit mehreren Kindern sollen zukünftig bei den Beiträgen der Pflegeversicherung mit bis zu 1% entlastet werden. Der so genannte Familienbonus staffelt sich nach der Anzahl der Kinder. Damit kommt das Gericht und somit die Gesetzgebung dem Umstand nach, dass bei der Pflegeversicherung zwar die Elterneigenschaft berücksichtigt wird, aber die […]

Weiterlesen
Energiepreispauschale 300 euro september 2022

300 Euro Energiepreispauschale

Sommer 2022: Die Lebenshaltungskosten steigen ohne Bremse, die Inflation wächst schneller als unser Einkommen und hat schwindelerregende Höhen erreicht. Europaweit war dieser Trend absehbar, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Der Krieg beschleunigt die Steigerung zusätzlich und zudem drohen Sperren von Gas- und Ölimporten. Da alle Bürger von […]

Weiterlesen
Mindestlohn im Minijob und Midijob Steiegrung Lohn und Dynamisierte Formel zur Berechnung der Vergütung für aushilfen im Geringfügig entlohnten bereich

Mindestlohn und Lohngrenzen

Änderung der Werte ab Oktober 2022: Der Gesetzgeber hat am 10. Juni 2022 die Erhöhung des Mindestlohns verabschiedet. Daran gekoppelt ist zukünftig auch die Lohngrenze für z.B. Minijobs und Midijobs. Jetzt ist es amtlich: Der Minijob-Bereich wird ab Oktober angehoben und zukünftig an den Mindestlohn gekoppelt. Dadurch ergibt sich eine […]

Weiterlesen
Elektronische Entgeltunterlagen aufbewahren - digital archivieren und gemäß Beitragsverfahrensverordnung aufheben. Betriebsprüfdienst der Rentenversicherung Sozialversicherungen erfordern neue Pflicht

Elektronische Entgeltunterlagen

Seit dem 1. Januar 2022 schreibt die Beitragsverfahrensverordnung (BVV) vor, dass bestimmte Entgeltunterlagen elektronisch aufzubewahren sind. Wie das geht und was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Bestimmte Entgeltunterlagen dürfen nur noch in elektronischer Form aufbewahrt werden Bei einer Betriebsprüfung der Rentenversicherung sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet, […]

Weiterlesen
Grundsteuerreform-Elster-Portal-Lexware-Buchhaltung-neue-Steuerkanzlei

Grundsteuerreform 2025

Nachdem das Bundesverfassungsgericht in 2018 ein Urteil zur Grundsteuer gefällt hat, musste diese reformiert werden. Auf der neu erstellten Grundlage muss deshalb die neue Grundsteuer ab 2025 entrichtet werden. Früher wurde die Grundsteuer auf Basis der veralteten Einheitswerte berechnet. Mit der Reform, der vom Bundesrat im November 2019 zugestimmt wurde, […]

Weiterlesen
ESET Securepoint BSI Warnt vor Kapersky Virenschutz

BSI: Warnung vor Kaspersky-Virenschutzsoftware nach §7 BSIG

Sicher haben Sie es schon gehört: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten. In der am 15.3.2022 veröffentlichten Pressemitteilung spricht das BSI dem russischen Anbieter das Wichtigste ab, was es in der IT-Sicherheit gibt: das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den Eigenschutz eines […]

Weiterlesen
Transparenzregister Bund

Unternehmer aufgepasst: Pflicht zur Eintragung in das Transparenzregister

Seit dem 01.08.2021 besteht für viele Unternehmer und Gesellschaften die Pflicht zur Eintragung und Publizierung im Transparenzregister. Was ist das Transparenzregister? Im Rahmen des Geldwäschegesetzes aus 2017 ist das Transparenzregister eingeführt worden (§ 18 Abs. 1 GwG, § 18 Abs. 2 GwG), umgesetzt wird hier die vierte EU-Geldwäscherichtlinie. Hierüber soll […]

Weiterlesen
Sicherheitslücke log4j in Jave - Betroffene Programme - Aussagen der Hersteller

log4j / log4Shell-Sicherheitslücke

Wie Sie vermutlich der Presse und den Meldungen im Radio entnommen haben, gibt es eine Sicherheitslücke in einer Java-Bibliothek. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer kritischen Sicherheitslücke in Server-Software (Link zur BSI-Meldung). Die Schwachstelle betrifft die weit verbreitete Java-Bibliothek log4j und ermöglicht im Schadensfall […]

Weiterlesen