Ein solides Risikomanagement ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Stabilität und langfristiges Wachstum zu gewährleisten. Besonders in einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld, in dem Kundenbeziehungen von zentraler Bedeutung sind, spielt die Kreditvergabe eine essenzielle Rolle. Hier kommt die Kreditlimitprüfung im ERP-System ins Spiel, eine strategische Praxis, die es Unternehmen […]
WeiterlesenPost Tagged with: "X360"
BOME erklärt‘s: So nutzen Sie die Haufe X360 App für ihre Lagerprozesse
Mit dem Laptop oder PC im Lager rumzulaufen ist wohl eher unrealistisch. Sich aber alles ausdrucken zu lassen ist teuer und umständlich. Deswegen stellt Haufe X360 eine Smartphone-App für Android und iOS zur Verfügung, um relevante Lagerprozess mobil erledigen zu können. Artikel nachschlagen Mit dieser Funktion können Sie den Barcode […]
WeiterlesenBOME erklärt‘s: So lassen Sie sich die Einstandskosten ermitteln in Haufe X360
Einstandskosten sind die Kosten, die anfallen, um eine bestimmte Ware oder ein Produkt in den Bestand eines Unternehmens aufzunehmen. Diese Kosten umfassen in der Regel nicht nur den reinen Einkaufspreis der Ware, sondern auch alle anderen direkt zugeordneten Kosten, die bei der Beschaffung, Lagerung und Vorbereitung der Ware entstehen können. […]
WeiterlesenBOME erklärt‘s: So erstellen Sie eine auftragsbezogene Bestellung in Haufe X360
Eine auftragsbezogene Bestellung ist eine spezifische Art von Bestellung, die in der Geschäftswelt häufig vorkommt. Sie wird normalerweise im B2B (Business-to-Business) Umfeld verwendet, wenn Unternehmen Waren oder Dienstleistungen von einem Lieferanten oder einem Auftragnehmer erwerben möchten, um einen bestimmten Auftrag oder Projekt zu erfüllen. Im Gegensatz zu regelmäßigen oder laufenden […]
WeiterlesenBOME erklärt‘s: So erstellen Sie Bestellvorschläge basierend auf der Nachschubsteuerung in Haufe X360
Um wettbewerbsfähig zu sein, muss ein Unternehmen ein Gleichgewicht bei den Lagerbeständen finden: Das Unternehmen sollte seine Lagerbestände nicht übermäßig erhöhen, da dies das Betriebskapital bindet, und sollte Lagerausfälle vermeiden, die zu Kundenverlusten und einer verminderten Kundenloyalität führen. So erstellen Sie Bestellvorschläge basierend auf der Nachschubsteuerung in Haufe X360 Mit […]
WeiterlesenBOME erklärts: So erstellen Sie einen Lieferschein in Haufe X360
Sendungen oder Lieferungen, die ein wichtiger Bestandteil des Auftragserfüllungsprozesses sind, können eingehend oder ausgehend sein. In diesem Beitrag werden die ausgehenden Sendungen behandelt, die entstehen, wenn ein Benutzer einen Verkauf von Artikeln abwickelt und die Artikel an einen Kunden versendet; im Folgenden werden wir dazu gehörigen Dokumente als Lieferschein bezeichnen […]
Weiterlesen